Startermotor
Aixam 400i , A540 , A550 / Motor Kubota Zwilling
Neu
Innerhalb von 24 bis 72 Stunden verfügbar
124,92 €
oder 4 x 31.23 €
4,5 / 5

Gib uns dein Feedback!
Was halten Sie von unserem Shop? Erzählen Sie uns alles darüber!
Neu
oder 4 x 31.23 €
oder 4 x 41.56 €
oder 4 x 45.81 €
Neuer Ursprung
oder 4 x 68.73 €
Neuer Ursprung
Neuer Ursprung
Neuer Ursprung
Neuer Ursprung
oder 4 x 41.46 €
Gebraucht
oder 4 x 75.00 €
Die Startermotor ist ein entscheidendes Element für den Start Ihres Autofreies Auto. Es stellt die elektrische Energie von der Batterie in mechanische Energie, um den Motor zu treiben und die Verbrennung zu beginnen. Ein Starter in gutem Zustand ist daher für ein schnelles, zuverlässiges und ohne-weht unabhängig von der Außentemperatur.
Der Anlasser besteht aus einem Elektromotor, einem Elektromagneten und einem Antriebskettenrad. Wenn Sie den Zündschlüssel drehen, sendet der Magnet den Strom den Strom an den Elektromotor, der das Motorlenkrad treibt. Sobald der Motor gestartet wird, löst der Anlasser automatisch, um Verschlechterung zu verhindern.
• Verwandeln Sie die Energie von der Batterie in mechanische Energie.
• Trainieren Sie den Motor, bis die Verbrennung übernimmt.
• Garantieren Sie einen schnellen Start auch bei kaltem Wetter.
• Vermeiden Sie Stöße mit einem integrierten Kupplungssystem.
• tragen Sie zur allgemeinen Zuverlässigkeit des Fahrzeugs bei.
Autos ohne Lizenz sind hauptsächlich mit Motoren ausgestattet Lombardini, Kubota, Yanmaroder oder Mitsubishi. Jeder Motor hat spezielle kompatible Starter. Es ist daher wichtig, die Referenz und Kompatibilität vor jeder Bestellung zu überprüfen.
Ein müder oder gescheiterter Starter kann Ihr Auto schnell ohne eine Lizenz immobilisieren. Hier sind die Hauptschilder, um zu überwachen:
• "Klicken Sie auf Rauschen, wenn Sie den Schlüssel drehen, aber der Motor startet nicht.
• Batterie in gutem Zustand, aber unmöglicher Start.
• Verlust der Macht des Starters oder des sehr langsamen Starts.
• Funken an den Starter-Nasen (falscher Kontakt).
• Krottete oder Reibungsgeräusche, wenn der Motor beginnt.
• Starterritzel, das nach dem Start nicht löst.
• Geruch des Brennens oder Rauches vom Anlasser (Überhitzung).
• Ungewöhnliche Vibrationen während der Startphase.
Bevor Sie den Anlasser austauschen, ist es wichtig, den Zustand der Batterie, Kabel und elektrischen Verbindungen zu überprüfen. Manchmal kann eine einfache Oxidation oder ein schlechtes Anziehen verhindern, dass der Anlasser ordnungsgemäß arbeitet.
• Überprüfen Sie die Batteriespannung (≥ 12,4 V-Motor aus).
• Überprüfen Sie die aktuelle Ankunft am Starter.
• Testen Sie das Magnet- und Boot-Relais.
• Inspizieren Sie den Starter-Support und die Befestigungselemente, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.
• Untersuchen Sie den elektrischen Strahl zum Erfassen möglicher Schnitte.
Wenn der Anlasser außer Betrieb ist, ist der Ersatz erforderlich, um die Fahrzeugstartkapazität wiederherzustellen. Ein neuer oder rekonditionierter Starter ermöglicht es, den zuverlässigen Betrieb wiederzugewinnen und das Lebensdauer des elektrischen Systems zu verlängern.
• Trennen Sie den Akku vor Eingreifen.
• Überprüfen Sie die Anlasserkompatibilität mit dem Motor Ihres VSP.
• Ersetzen Sie das Anlasser wenn es getragen oder rissig ist.
• Reinigen Sie die Nasen und ersetzen Sie beschädigte Kabel.
• Ziehen Sie die Befestigungselemente richtig an, um Vibrationen zu verhindern.
Pro VSP bietet eine große Auswahl an Vorspeisen Für Autos ohne Lizenz, kompatibel mit Motoren Lombardini, Kubota, Yanmar und Mitsubishi. Unsere Produktblätter zeigen genaue Referenzen, Strom und Kompatibilität an, um die richtige Wahl zu erleichtern.
Beim Ersetzen des Anlassers wird dringend empfohlen, den Zustand der zu steuern Anlasser und Kabel. Befestigungselemente in schlechtem Zustand können den neuen Anlasser vorzeitig beschädigen.
Der Preis eines Starters variiert je nach Art des Motors, der Macht und ist ein neuer oder überholter Raum. Add to this kosten die Handaufwendungen-und gegebenenfalls der Austausch der Starterstütze.
• Neuer oder überholter Starter.
• Starter-Unterstützung ggf..
• Neue Kabel und Nasen.
• Hand-zur Demontage und Montage.
• Elektrischer Test nach der Installation.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Batterie.
• Vermeiden Sie es, den Anlasser zuzulassen, wenn der Anlasser bei schwierigem Start zu lange ist.
• Steuern Sie regelmäßig die elektrischen Anschlüsse und ziehen Sie die Befestigungselemente an.
• Ersetzen Sie die Starterhalterung, wenn Risse oder Spiele auftreten.
• Behalten Sie den Motor regelmäßig, um es einfacher zu gestalten.
Finden Sie auch unsere Community auf unserem Forum Avenir VSP !
